Webhosting für deine Website: Sicher & schnell inklusive Domain

  • Extra Performance für deine Webprojekte
  • 100% Standort Deutschland
  • Jetzt neu: PHP 8.4
Junger Mann mit grünem Hemd und Schürze, hält Smartphone, vor Regalen mit Gläsern.
Rundes Abzeichen mit orangeem Rand und grauem Innenring; mittig Pin mit deutscher Flagge und graues Rechteck mit Linien.

Deutsche Sicherheits- und Datenschutz-Standards

Rundes blaues Abzeichen mit grünem Haken oben und weißem Text 'FANTASTIC SUPPORT'.

Echter Service, persönlich und kompetent

Unsere Hosting-Pakete

Start 6.0
Der smarte Start für deine eigene Website
4,90 €
im Monat
  • Gratis SSL-Zertifikat für alle Domains

  • 2 Domains inklusive

  • 5 Domains maximal

  • 100 E-Mail Postfächer

  • 25 GB E-Mail Speicher

  • 50 GB Hosting Speicher

  • 128 MB Memory-Limit

  • 1 Datenbank

  • 10 FTP Zugänge

Pro 6.0
Optimal für kleine und mittelgroße Blogs & Websites
Die ersten 6 Monate nur
1,00 €
im Monat, danach 8,90 €
  • Gratis SSL-Zertifikat für alle Domains

  • 4 Domains inklusive

  • 10 Domains maximal

  • 500 E-Mail Postfächer

  • 50 GB E-Mail Speicher

  • 100 GB Hosting Speicher

  • 256 MB Memory-Limit

  • 10 Datenbanken

  • 50 FTP Zugänge

  • 50 Cronjobs

  • App-Installer

Premium 6.0
Dein Allrounder für anspruchsvollste Webprojekte
Die ersten 3 Monate nur
1,00 €
im Monat, danach 11,90 €
  • Gratis SSL-Zertifikat für alle Domains

  • 6 Domains inklusive

  • 25 Domains maximal

  • 1.000 E-Mail Postfächer

  • 100 GB E-Mail Speicher

  • 250 GB Hosting Speicher

  • 512 MB Memory-Limit

  • 25 Datenbanken

  • 100 FTP Zugänge

  • 75 Cronjobs

  • App-Installer

  • SSH-Zugang

Business 6.0
Beste Leistung und maximaler Speicher für dein Webprojekt
Der erste Monat nur
1,00 €
danach 23,90 €
  • Gratis SSL-Zertifikat für alle Domains

  • 8 Domains inklusive

  • 50 Domains maximal

  • Unbegrenzt viele E-Mail Postfächer

  • 250 GB E-Mail Speicher

  • 500 GB Hosting Speicher

  • 768 MB Memory-Limit

  • 100 Datenbanken

  • 250 FTP Zugänge

  • 150 Cronjobs

  • App-Installer

  • SSH-Zugang

  • Preise inkl. MwSt. Angebote sind nur für begrenzte Zeit gültig und sind teils abhängig von Mindestvertragslaufzeiten. Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir unterstützen alte PHP-Versionen

PHP Extended Support 

Mit unserem PHP Extended Support kannst du veraltete PHP-Versionen (5.4 bis 8.0) weiterhin nutzen – auch nach dem offiziellen Support-Ende. Da ein Update auf eine neuere Version oft aufwendig ist, sorgen wir dafür, dass deine Website auch mit einer alten PHP-Version sicher und stabil läuft. Mehr Infos dazu findest du hier.

10 starke Vorteile für unser 
checkdomain Webhosting

checkdomain Kundenbereich

Verwalte deine Domains, E-Mails und Datenbanken über unser intuitives Control-Panel. Alle wichtigen Funktionen mit einem Knopfdruck und ohne unnötigen technischen Schnick-Schnack.

Echter Service -
Beratung von Profis

Solltest du doch mal Unterstützung brauchen? Wir helfen gerne. Unser Markenzeichen: Echter Service - persönlich, individuell und kompetent.

Webhosting in
Deutschland

Datenschutz ist unser höchstes Gut, daher befinden sich unsere Rechenzentren ausnahmslos in Deutschland. Webhosting „Made in Germany“, mit Sicherheit und 100% Ökostrom!

DIN ISO/IEC 27001
zertifiziert

Unser Rechenzentrum entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Das Zertifikat bescheinigt uns ein adäquates Sicherheitsmanagement und eine hohe Verfügbarkeit aller IT-Systeme.

Technik immer auf
dem neuesten Stand

Unsere Server-Hardware wird regelmäßig aktualisiert und ist so stets auf dem aktuellsten Stand der Technik. Unser 24/7 Monitoring überwacht rund um die Uhr unsere High End Server Systeme.

Extra Performance
für dein Projekt

Hochperformante SSD-Festplatten, das Multilevel Caching und der neue HTTP/2 Standard beschleunigen deine Web-Anwendungen auf ein neues Level.

Wir schützen dich vor
Spam und Viren!

Unsere Spamfilter schützen deine E-Mail Postfächer bestmöglich vor unerwünschten und gefährlichen E-Mails. Virenverseuchte Anhänge werden zuverlässig aus deinen E-Mails entfernt.

Flexible
Datensicherung

Deine Website, E-Mails und Datenbanken werden von uns täglich je nach Tarif zwischen 3 bis 14 Tagen gesichert. Stelle dein Wunschbackup einfach in deinem Kundenbereich wieder her.

WordPress, Programmier­sprachen & Co

Installiere gängige CMS wie z.B. WordPress, Joomla, Typo3 und vieles mehr einfach mit einem Klick über unseren App-Installer. So einfach kann's gehen!

Inklusive Free-SSL

Gehe auf Nummer Sicher und wähle den optimalen Schutz: Unser Zertifikat Free-SSL bietet dir einen hohen Verschlüsselungsstandard und ist zudem hundertprozentig kostenfrei. 

Was ist Webhosting?

Keine Webseite ohne Webhosting: Der Begriff bezeichnet das Bereitstellen von Speicherplatz im Internet und das Ablegen von Internetseiten auf dem Server eines Providers. Voraussetzung dafür ist, dass ein leistungsstarker Rechner - der Webserver - rund um die Uhr online ist. Nur so können Nutzer die hinterlegten Inhalte jederzeit und von überall auf der Welt abrufen. Webhosting wird als Dienstleistung von Webhostern oder -providern wie checkdomain angeboten.

video placeholder
Mit dem Abspielen akzeptierst du die  Datenschutzhinweise von Youtube
Wir erklären Dir schnell und einfach was Webhosting ist und warum es für Deinen Internetauftritt unabdingbar ist.

Wie funktioniert Webhosting?

Wenn du eine Website erstellst, besteht diese aus Dateien wie HTML, Bildern, Videos und Datenbanken. Diese Dateien müssen irgendwo gespeichert werden, damit Besucher rund um die Uhr darauf zugreifen können. Genau das leistet ein Webhosting-Anbieter: Er stellt leistungsstarke Server bereit, die permanent mit dem Internet verbunden sind.

Was andere Kunden sagen

Fragen und Antworten

Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Webhosting ist ein Service, der dir Speicherplatz auf einem Server zur Verfügung stellt, damit deine Website im Internet erreichbar ist. Du kannst es dir wie die Miete eines Grundstücks vorstellen: Deine Domain ist die Adresse, und das Webhosting ist das Grundstück, auf dem dein digitales "Haus" (die Website) steht.

Wie funktioniert Webhosting?

Wenn du eine Website erstellst, besteht diese aus Dateien wie HTML, Bildern, Videos und Datenbanken. Diese Dateien müssen irgendwo gespeichert werden, damit Besucher rund um die Uhr darauf zugreifen können. Genau das leistet ein Webhosting-Anbieter: Er stellt leistungsstarke Server bereit, die permanent mit dem Internet verbunden sind.

Was ist in einem Webhosting-Paket enthalten?

  • Speicherplatz für deine Website-Dateien (typisch 50-500 GB SSD)
  • E-Mail-Postfächer mit deiner eigenen Domain (z.B. info@deine-firma.de)
  • Datenbanken für dynamische Inhalte (MySQL, PostgreSQL)
  • SSL-Zertifikate für sichere, verschlüsselte Verbindungen
  • Technischer Support bei Problemen oder Fragen
Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Ein gründlicher Webhosting Vergleich hilft dir, den passenden Anbieter für deine Website zu finden. Achte dabei auf drei Hauptkriterien: Leistungen, Technik und Preis.

1. Leistungen vergleichen:

  • Inklusiv-Leistungen: Sind Domain, SSL-Zertifikat und E-Mail-Postfächer im Preis enthalten?
  • Speicherplatz: Mindestens 25 GB SSD-Speicher für zukunftssichere Websites
  • Traffic: Ist der Traffic wirklich unbegrenzt oder gibt es versteckte Limits?
  • Software: Bietet der Hoster One-Click-Installation für WordPress, Joomla oder Online-Shops?

2. Technik-Aspekte prüfen:

  • Server-Standort: Deutsche Rechenzentren garantieren DSGVO-Konformität
  • SSD vs. HDD: SSD-Speicher ist bis zu 10x schneller
  • Bandbreite: Mindestens 10 Mbit/s garantierte Geschwindigkeit
  • Backups: Werden automatische, tägliche Backups erstellt?

3. Preis richtig bewerten:

  • Versteckte Kosten: Setup-Gebühren, SSL-Kosten, Verlängerungspreise beachten
  • Vertragslaufzeit: Kurze Kündigungsfristen und faire Verlängerungspreise
  • Geld-zurück-Garantie: Zum risikofreien Testen des Hostings

checkdomain im Vergleich: Bei uns erhältst du Webhosting ab 1€/Monat mit kostenloser Domain, SSL-Zertifikat inklusive, SSD-Speicher, deutschen Servern und 24/7 deutschsprachigem Support. Keine Setup-Gebühren, keine versteckten Kosten.

Unser Tipp: Setze Leistung immer ins Verhältnis zum Preis. Das günstigste Angebot ist nicht automatisch das beste – achte auf das Gesamtpaket!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Beim Vergleichen verschiedener Anbieter trifft man im Netz auch auf eine ganze Reihe kostenloser Webhosting- und Domainangebote. Besonders für Einsteiger, die ihr erstes Online-Projekt starten wollen, klingen diese Gratis-Angebote gut. Doch die kostenlosen Pakete haben ihren Preis - denn es gibt im Vergleich zu kostenpflichtigen Paketen viele Haken.

Unter anderem kann es vorkommen, dass sich auf der eigenen Seite Werbebanner finden, auf deren Inhalt man keinen Einfluss hat. Häufig wird auch mit Pop-up-Fenstern gearbeitet, die von Besuchern der Seite als besonders störend wahrgenommen werden könnten. Eigene Werbung - etwa über Google AdWords - darf dagegen in der Regel nicht auf den Seiten publiziert werden. Dazu kommen Nachteile wie ein geringer Speicherplatz und ein direkter Upload ohne FTP-Zugang, so dass das Hochladen von Inhalten sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Wer keine Werbung, mehr Speicherplatz und andere Zusatzleistungen möchte, kann dies auch bei vielen Gratis-Anbietern bekommen - allerdings nur gegen einen entsprechenden Aufpreis. Nutzer sollten deshalb gründlich vergleichen, ob sich das kostenlose Angebot langfristig wirklich für dich auszahlt oder ob ein von vornherein kostenpflichtiges Webhosting-Paket nicht die günstigere Lösung ist.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Ein Content Management System (CMS) verwaltet die Inhalte einer Webseite - also etwa Texte, Bilder und die Navigation. Wird ein CMS - etwa WordPress oder Joomla - verwendet, werden die Inhalte der Webseite in der Regel in einer Datenbank wie MySQL gespeichert. Für die Gestaltung der Webseite brauchen Anwender zusätzlich sogenannte Templates oder Formatvorlagen, die aus HTML und Platzhaltern bestehen. Beim Betrachten der Webseite werden die Platzhalter automatisch durch Inhalte und Navigation ersetzt. CMS sind mittlerweile häufig Bestandteil eines Webhosting-Paket und können von den Anwendern kostenlos und einfach installiert werden. checkdomain bietet beispielsweise ab dem Webhostingpaket Pro 6.0 Software auf Knopfdruck mit dem App-Installer. Damit kann beliebte und bewährte Software wie WordPress, Drupal, PrestaShop oder Website Baker ganz einfach installiert werden - auch ohne technische Vorkenntnisse.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Im Vergleich zu vielen anderen Ländern wird Webhosting in Deutschland oftmals zu sehr günstigen Preisen angeboten. Ursache dafür ist die große Konkurrenz in diesem Sektor - speziell im unteren Preissegment, in dem die Zahl der Anbieter fast täglich zu steigen scheint. Für die Nutzer ist das auf den ersten Blick eine positive Entwicklung: Leistungen, die sich früher lediglich in Profi-Webhosting-Paketen fanden, sind heute oft bereits in Basis-Paketen enthalten. Verbraucher erhalten also günstigen Webspace und zahlreiche Zusatzleistungen zu günstigen Preisen.

Die niedrigen Preise haben allerdings auch ihre Kehrseite: Extrem günstige Preise können sich negativ auf die Qualität auswirken - etwa bei der technischen Leistungsfähigkeit, der Datensicherung und der Servicequalität. Wer seinen Fokus auf Qualität und kompetenten Service legt, sollte deshalb nicht an der falschen Stelle sparen und lieber etwas mehr für das Webhosting ausgeben.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die Abkürzung SSL ist für alle Webseitenbetreiber wichtig, bei denen es um sensible Daten geht - also etwa beim Einkaufen im Onlineshop oder beim Buchen eines Hotelzimmers. SSL steht für "Secure Sockets Layer", was sich als "sichere Verbindungsebene" übersetzen lässt. Als Seitenbetreiber kannst du zusätzlich zu deinem Webhosting-Paket ein SSL-Zertifikat erwerben. Dieses sorgt dafür, dass Daten in sensiblen Bereichen verschlüsselt werden - so können Unbefugte nicht mitlesen. Mit SSL gesicherte Seiten signalisieren Nutzern automatisch eine hohe Vertrauenswürdigkeit. Angesichts der Anonymität im Netz ist das beispielsweise für Besitzer von Online-Shops ein wichtigtes Verkaufsargument. Viele Provider wie checkdomain bieten Webhosting mit SSL als Zusatzleistung an. Analog zu den Webhosting-Paketen sind auch die SSL-Lösungen nach Umfang und Preis gestaffelt. Die Basis-Variante ist schon für einen kleinen monatlichen Aufpreis erhältlich. Die Premium-Lösung kostet mehr, bietet aber auch zahlreiche zusätzliche Features, etwa eine höhere Versicherungssumme, falls es trotz der Absicherung einmal zu Problemen kommen sollte.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die Grundlage für die Erstellung einer Webseite - egal ob private Homepage oder die Internetpräsenz eines Unternehmens - besteht aus einer Domain sowie ausreichend Webspace. Mit dem Webspace wird die Größe des Speichers bezeichnet, der für die Website-Daten zur Verfügung steht, die wiederum auf dem Server bereitstehen, um jederzeit über das Internet abgerufen werden zu können. Darüber hinaus wird für die Erstellung einer Webseite unter anderem auch ein Content Management System (CMS) benötigt. Dazu zählen bekannte Anwendungen wie Joomla und Typo 3 für klassische Webseiten oder WordPress für Blogs. Alle dieser einzelnen Elemente sind Teil des Webhostings beziehungsweise gehören zu den Dienstleistungen, die ein Webhoster anbietet. In der Regel buchen Anwender die benötigten Leistungen über ein sogenanntes Webhosting-Paket. Neben den Standardleistungen enthalten viele Pakete inzwischen auch zahlreiche nützliche Zusatzfeatures. Dazu gehört zum Beispiel auch Software auf Knopfdruck, also Anwendungen, die mit wenigen Klicks schnell und einfach auf der Webseite installiert werden können. Bei checkdomain heißt dieser Service App-Installer und ist ab dem Webhosting-Paket Pro 6.0 im Preis inklusive.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Die Wahl des besten Webhosting-Anbieters hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Wichtige Kriterien für die Bewertung sind:

Entscheidende Faktoren:

  • Server-Standort: Deutsche Server bieten DSGVO-Konformität und schnellere Ladezeiten für deutsche Besucher
  • Performance: SSD-Speicher, schnelle Prozessoren und ausreichend Arbeitsspeicher sorgen für kurze Ladezeiten
  • Support-Qualität: Deutschsprachiger 24/7-Support hilft bei technischen Problemen schnell weiter
  • Preis-Leistung: Transparente Preise ohne versteckte Kosten und faire Verlängerungspreise
  • Inklusiv-Leistungen: Kostenlose SSL-Zertifikate, Domain inklusive, tägliche Backups

Was checkdomain auszeichnet:

Bei checkdomain erhältst du Webhosting ab 1€/Monat mit Servern in Deutschland, kostenlosem SSL-Zertifikat und 24/7 deutschsprachigem Support. Mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir dir die Sicherheit eines etablierten Anbieters.

Besondere Features:

  • PHP Extended Support für ältere PHP-Versionen – ideal wenn deine Website noch nicht auf die neueste PHP-Version aktualisiert wurde
  • 100% DSGVO-konform mit deutschen Rechenzentren
  • Kostenlose Domain im ersten Jahr inklusive

Unser Tipp: Achte nicht nur auf den Einstiegspreis, sondern auch auf Verlängerungskosten, Supportqualität und Server-Standort.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

Grundsätzlich gilt, dass ein günstiges Webhosting-Angebot nicht schlecht sein muss. Ein genauer Vergleich verschiedener Angebote verschafft Klarheit darüber, ob die beinhalteten Leistungen den eigenen Anforderungen genügen. Allerdings müssen bei Billig-Angeboten in der Regel immer Abstriche gemacht werden - hier lohnt ein Blick auf die Details.

Bei billigen Webhosting Anbietern musst du unter anderem mit diesen Nachteilen rechnen:

  • Häufig müssen Nutzer entsprechender Angebote zum Beispiel auf einen fachkundigen, persönlichen Support verzichten. Wenn Fragen oder Probleme auftauchen, kann das Nerven und Zeit kosten. Im schlimmsten Fall ist eine Seite stunden- oder tagelang offline, etwa wenn bei einem Umzug etwas schiefläuft;
  • Es kann aufgrund veralteter Technik oder mangelhaft gewarteter Server zu häufigen Ausfällen kommen;
  • Lange Ladezeiten: Der Seitenaufbau dauert deutlich länger - das schreckt Besucher der Seite ab und lädt nicht zu einem erneuten Besuch der Seite ein. Zudem bewertet Google lange Ladezeiten bei den Rankingfaktoren negativ;
  • Auch Zusatzleistungen wie etwa mehr Sicherheit durch ein automatisches Backup-System oder die Möglichkeit einer SSL-Verschlüsselung sucht man hier meistens vergebens;


Um sich nicht im Nachhinein zu ärgern, sollte man sich also im Vorfeld ausgiebig über Vor- und Nachteile informieren und erst dann seine Entscheidung treffen. Grundsätzlich gilt: Ein gutes, zuverlässiges Hosting ist für eine Webseite ebenso wichtig wie die Webseite selbst. Deshalb sollte hier nicht an der falschen Stelle gespart werden.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de
Porträt eines Mannes mit kurzem Bart, dunklem Haar, leichtem Lächeln und schwarzem T-Shirt.
Andreas von checkdomain

PHP Extended Support ist ein spezieller Service, der dir ermöglicht, auch nach dem offiziellen Support-Ende noch ältere PHP-Versionen sicher zu nutzen. PHP ist die Programmiersprache, auf der viele Websites und Content-Management-Systeme wie WordPress, Joomla oder Shopware basieren.

Warum ist das wichtig?

PHP-Versionen werden regelmäßig aktualisiert. Nach einigen Jahren endet jedoch der offizielle Support durch die PHP-Entwickler. Websites, die noch auf älteren PHP-Versionen laufen, erhalten dann keine Sicherheitsupdates mehr und sind anfällig für Sicherheitslücken.

Für wen ist PHP Extended Support sinnvoll?

  • Ältere Websites: Deine Website oder Shop läuft noch auf einer älteren PHP-Version (z.B. PHP 7.4 oder älter)
  • Individuelle Software: Du nutzt maßgeschneiderte Plugins oder Themes, die noch nicht mit neueren PHP-Versionen kompatibel sind
  • Zeitgewinn: Du benötigst mehr Zeit für die Migration auf eine neuere PHP-Version
  • Legacy-Systeme: Deine Business-Anwendung ist auf eine bestimmte PHP-Version angewiesen

Was bietet checkdomain beim PHP Extended Support?

Mit unserem PHP Extended Support erhältst du weiterhin Sicherheitsupdates und Patches für ältere PHP-Versionen, auch wenn der offizielle Support bereits ausgelaufen ist. So bleibt deine Website geschützt, während du in Ruhe auf eine neuere Version migrieren kannst.

Wichtig: PHP Extended Support ist eine Übergangslösung. Langfristig solltest du deine Website auf eine aktuelle PHP-Version aktualisieren, um von neuen Features, besserer Performance und maximaler Sicherheit zu profitieren.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+49 (0) 451 / 70 99 70 oder support@checkdomain.de

Wir helfen dir gerne weiter

Kostenlose Beratung vom Team

E-Mail schreiben

Weitere Produkte, die dich interessieren könnten

Website erstellen lassen
ab 39,00 € / Monat

Du kannst dich auf dein Projekt konzentrieren und unser Design-Team erstellt deine einzigartige Website nach deinen Wünschen.

Homepage-Baukasten
statt ab 9,90 € ab 1,00 € / Monat

Intuitiv per Drag-and-drop – Erstelle schnell und einfach deine individuelle Website mit nur wenigen Klicks. Wie schnell bist du?

Du sparst 93 %
Webhosting
statt ab 4,90 € ab 1,00 € / Monat

Alles inklusive: Domains, E-Mail und Datenbanken. Und mit unserem App-Installer ist deine Website im Handumdrehen eingerichtet.

Du sparst 88 %
SEO
ab 260,00 € / Monat

Wir helfen dir dabei, dass deine Website bei Google & Co. gefunden wird.

SEA
ab 199,00 € / Monat

Wir planen für Dich individuelle und erfolgreiche Google Kampagnen