6 Tipps, wie du deine Inklusiv-Domains sinnvoll nutzen kannst

Du hast Domains in deinem Webhosting-Tarif inklusive und überlegst, was du mit diesen Domains machen sollst? Eigentlich wolltest du doch nur eine Domain registrieren? Wir geben dir 6 Tipps, wie du deine Inklusiv-Domains sinnvoll einsetzen kannst, um dein Business weiter voranzutreiben.

Wie du einen guten Domainnamen wählst, haben wir dir in unserem Blogbeitrag „8 Tipps für den richtigen Domainnamen“ erklärt. Falls du die Tipps nicht mehr genau kennst schaue noch einmal nach.

Ob Hosting Start, Hosting Pro, Hosting Premium oder Hosting Business: In allen vier Tarifen bei checkdomain hast du unterschiedlich viele Domains inklusive. In den kleineren Tarifen ausschließlich .de-Domains. In den größeren Tarifen auch .com, .net oder zum Beispiel .org- Domains. Die Domain-Endungen kannst du gut nutzen und brauchst diese nicht unbeachtet liegen lassen.

1.Deine Domain – unzählige Endungen

Die wohl einfachste Variante ist es, dass du deine Domain mit einer weiteren Endung nutzt. Dadurch hast du den Vorteil, dass dein Brand auch mit anderen Domain-Endungen gefunden wird. Es kann nicht schaden, wenn du unter der Domain meinhosterdogado.de, meinhosterdogado.com und meinhosterdogado.org erreichbar bist. Du bietest deinen Besuchern eine große Auswahl an Domains, unter denen du erreicht werden kannst.

Wenn du in einem internationalen Geschäftsumfeld tätig bist, ist es für dich auf jeden Fall sinnvoll unter der Domain-Endungen .com erreichbar zu sein, denn diese Domain ist international anerkannt. Du kannst deine Seite auch auf zwei Sprachen wie deutsch und englisch einrichten und dafür zwei verschiedene Domain-Endungen nutzen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass du beide Domains auf die gleiche Webseite verlinken lässt.

2. Lange Domains sind schwer zu merken

Wenn deine Domain besonders lang ist, können Besucher sich diese schwer merken. Das ist allseits bekannt. Grundsätzlich gilt, dass kurze und prägnante Domains leichter zu merken sind als lange und schwierige. Um dieses Problem zu umgehen, kannst du zusätzlich zu deiner Standard-Domain noch eine kurze Domain registrieren. Diese können sich deine Interessenten leichter merken und kommen einfacher auf deine Seite. Machen wir den Test: Kannst du dir die Domain santitaeranlagenschmidt.de besser oder sa-schmidt.de leichter merken? Deine Antwort ist sicherlich die Domain sa-schmidt.de, richtig? Nutze für diesen Trick einfach deine weiteren Inklusiv-Domains und leite so mehr Besucher auf deine Webseite.

3. Stadtnamen Domain registrieren

Wie wäre es, wenn du eine Domain passend zu der Stadt deines Unternehmens nutzt. Wenn dein Unternehmensstandort zum Beispiel in Hamburg oder Berlin ist kannst du die Domain meinhosterdogado.hamburg oder meinhosterdogado.berlin verwenden. Damit wissen deine Besucher direkt in welcher Stadt sich dein Unternehmen befindet.

4. Schreibfehler-Domains als Alternative

Deine Domain ist schwierig zu schreiben und deine Besucher machen regelmäßig Fehler, wodurch diese auf eine Error-Seite und nicht auf deine Webseite gelangen? Kein Problem, wenn du eine Domain registrierst, die diesen Rechtschreibfehler bereits beinhaltet. So kommen auch Besucher, die deine Domain falsch schreiben, auf deine Seite.

5. Projektwebseiten erstellen

Wenn du bestimmte Projekte gesondert präsentieren möchtest, kannst du deine zusätzlichen Inklusiv-Domains auch nutzen, um eine extra Webseite für deine Projekte zu erstellen. Dadurch kannst du dein Werk bestmöglich präsentieren, ohne mit anderen Inhalten abzulenken. Du hast die Möglichkeit lediglich ein einzigartiges Thema darzustellen und den Fokus auf dieses zu legen.

6. Sprich verschiedene Geschäftszweige an

Mit deinem Webhosting-Tarif kannst du verschiedene Webseiten erstellen. Falls du keine Projektwebseiten erstellen möchtest, kannst du deine Inklusiv-Domains auch für verschiedene Geschäftszweige deines Unternehmens nutzen. Dadurch kannst du unterschiedliche Kunden differenziert ansprechen und sehr individuell auf die Anforderungen eingehen und deine Produkte darstellen. 

Sichere dir deine Domain in verschiedenen Varianten, bevor diese von jemandem anderen gesichert wird, Denn das wäre ärgerlich.

Helfen dir unsere 6 Tipps für die Nutzung deiner Inklusiv-Domains weiter? Dann leg gleich los und registriere deine Inklusiv-Domains. Nutze all deine Domains aus deinem Webhosting Tarif, um dein Business weiter voranzutreiben.