Wie viele Websites gibt es eigentlich? Wie viele E-Mails werden pro Jahr verschickt? Und in welchem Teil der Welt gibt es die meisten Internetnutzer? Fragen über Fragen, die tatsächlich alle von der Internet-Jahresauswertung des Webanalyse-Unternehmens Royal Pingdom beantwortet werden. So ermittelten die Experten, dass es 2012 weltweit 2,4 Milliarden Internetnutzer gab. 1,1 Milliarden davon sitzen in Asien, 519 Millionen in Europa und 274 Millionen in Nordamerika.
Die Zahl der Webseiten stieg um 51 Millionen auf 634 Millionen an, wobei die Zahl der weltweit registrierten Domains laut der Analyse „lediglich“ bei 246 Millionen liegt. E-Mails wurden statistisch gesehen von 2,2 Milliarden Menschen täglich verschickt – geschätzte 144 Milliarden Mails pro Tag. Der Spam-Anteil betrug dabei 68,8 Prozent. Schön zu wissen, dass 61 Prozent aller Mails von den Nutzer als „nicht wichtig“ eingestuft wurden.
Beim Thema Social Media gibt weiterhin Facebook den Ton an. Die aktivste Nation sollen hier übrigens die Brasilianer sein: Pro Facebook-Seite werden hier jeden Monat durchschnittlich knapp 86 Posts verzeichnet. Außerdem sind Twitter-User im Schnitt 37,3 Jahre alt und haben 51 Follower. In der Analyse selbst findet Ihr noch viel, viel mehr Daten von wirklich nützlich bis einfach kurios – ein Blick darauf lohnt sich auf jeden Fall!