Unser Tipp: Erstelle jetzt deine eigene Bewerbungsseite!

Du bist auf der Suche nach einem neuen Job und möchtest ein Unternehmen von dir überzeugen? Aber du hast das Gefühl mit einer klassischen Bewerbung gar nicht so richtig von dir begeistern zu können? Wir haben den ultimativen Tipp für dich!

Deine Webseite als Bewerbung

Ja, du hast richtig gelesen. Wie wäre es, wenn du anstelle einer klassischen Bewerbung, eine Webseite erstellst, um dich zu präsentieren. So fällst du bei deinem Wunsch-Unternehmen auf und hebst dich von anderen Bewerbern ab. Die klassische Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben ist heutzutage Standard. Eine eigene Bewerbungsseite ist deine Chance deine Kreativität und dein innovatives Denken und Handeln unter Beweis zu stellen.

Finde deinen Traumjob

Mit einer Homepage als Bewerbung kannst du deine Persönlichkeit besonders intensiv darstellen. Allein die Idee keine klassische Bewerbung zu versenden, sondern auf einen neuen innovativen Ansatz zu setzen, spricht für dich und sagt viel über deine Persönlichkeit aus.

Dir wird die Möglichkeit geboten, dich von anderen Bewerbungen abzusetzen. Personaler haben ihre Zeit nicht gestohlen und müssen sehr genau abwägen, wen sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Wer auffällt, der bleibt eher im Gedächtnis und wird eher zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen als derjenige, der sich nicht von anderen Bewerbungen abhebt.

„Über mich“-Seite

Auf deiner Bewerbungsseite kannst du gezielt Daten und Fakten zu dir zusammenstellen und kannst so deinen Lebenslauf und deine berufliche Laufbahn füllen. Anders als in einem unkreativen Anschreiben und Lebenslauf gibt dir deine Bewerbungswebseite die Möglichkeit kreativ zu sein. Du kannst dich und deine Persönlichkeit darstellen. Dies gibt einem Personaler einen viel tieferen Einblick in dein Leben als das ein Anschreiben und ein Lebenslauf.

Die Inhalte werden zudem dynamisch ausgeliefert. Du kannst mit Bildern, Animationen oder Videos arbeiten. Des Weiteren zeigt eine Bewerbungsseite dein Interesse für ein Unternehmen, denn der Aufwand, der in der Erstellung deiner Bewerbung liegt, wird erkannt bestenfalls und wertgeschätzt.

Was deine Bewerbungsseite über dich aussagt!

Mit deiner eigenen Bewerbungsseite kannst du unter anderem folgende Ziele verfolgen:

  • Du bist kreativ und erfindungsreich.
  • Du scheust nicht vor neuen innovativen Ideen.
  • Du kennst dich im Internet aus und hast keine Angst vor Technik.
  • Du bist jederzeit bereit neue Projekte in Angriff zu nehmen.
  • Du gehst auch unkonventionelle Wege, um deine Ziele zu erreichen.
  • Du redest nicht nur, sondern handelst.

Wie du siehst, bringt dir eine Bewerbungsseite eine Menge Potential, welches du nutzen kannst.

Was musst du bei der Erstellung beachten?

Eine Bewerbungsseite benötigt keine komplizierte Seitenstruktur mit vielen Untermenüpunkten. Es reicht sogar, wenn du eine einzelne Seite gestaltet. Du kannst gut mit einem freundlichen Begrüßungstext starten, in welchem du dich kurz vorstellst und auf deine Kompetenzen hinweist. Ein Bild von dir ist an dieser Stelle sehr zu empfehlen. Achte darauf, dass du ein freundliches, aber seriöses Bild verwendest, denn deine Bewerbungsseite ist deine persönliche Business-Page.

Im weiteren Verlauf verwendest du bestenfalls Zwischenüberschriften und Aufzählungen, um deinen Lesern einen guten Lesefluss zu ermöglichen. Platziere deinen Lebenslauf gekonnt. Wenn du in einem Bereich tätigt bist, indem du zum Beispiel kreativ arbeitest, kannst du auch deine Arbeiten präsentieren, um dem Unternehmen einen Eindruck deiner Leistungen zu geben.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer Slideshow durch die geswiped werden kann. Wir kennen es aus unserer Kindheit: Wer aktiv mitmachen darf, hat mehr Spaß an etwas als derjenige, der nur zuhört. Nutze diesen Effekt auch für deine Bewerbungsseite.

Der Vorteil deiner eigenen Domain

Den Vorteil deiner eigenen Domain kannst du auch für die Versendung der Bewerbung nutzen. Es wirkt sehr professionell, wenn du ein E-Mail-Postfach mit deiner persönlichen Domain hast und nicht auf einen fremden E-Mail Anbieter in deiner E-Mail Adresse zurück greifen musst, um deine Bewerbung zu versenden. Gucke gleich nach, ob deine Wunsch-Domain noch verfügbar ist.

Für die Erstellung kannst du zum Beispiel einen Homepage-Baukasten nutzen. Damit ist die Erstellung kinderleicht und du hinterlässt einen einzigartigen Eindruck bei deinem Wunsch Arbeitgeber.

Bei der Erstellung deiner Bewerbungsseite wünschen wir dir viel Erfolg. Mit deiner eigenen Bewerbungsseite punktest du bestimmt bei deinem neuen Arbeitgeber!