Viele unserer Kunden wissen, dass bei checkdomain alle Daten in Deutschland gehostet werden und zwar auf rein mit Ökostrom betriebenen Servern. Für viele von Euch waren das wesentliche Gründe, sich für uns zu entscheiden. Ab sofort könnt Ihr auch Euren Nutzern zeigen, dass Ihr sowohl den Daten- wie den Umweltschutz ernstnehmt: Mit „Serverstandort Deutschland“ und „Öko-Strom“ bietet Euch checkdomain zwei Garantie-Siegel, die kostenlos heruntergeladen und auf der eigenen Webseite eingebunden werden können.
Inhaltsverzeichnis:
Sicher und nachhaltig
Mit den neuen checkdomain-Garantien könnt Ihr den Besuchern Eurer Webseite oder Eures Shops bereits auf den ersten Blick Vertrauenswürdigkeit und Umweltbewusstsein signalisieren. Aus unserer langjährigen Erfahrung als Webhoster wissen wir, dass Vertrauen die Basis für einen erfolgreichen Online-Auftritt ist. Man muss seinen Nutzern ein gutes, sicheres Gefühl vermitteln, damit diese bereit sind, ihre Daten preiszugeben – etwa beim Bezahlen. Der tägliche Kontakt mit unseren Kunden hat uns außerdem gezeigt, dass es immer mehr Fragen nach der Nachhaltigkeit gibt.
Für uns bei checkdomain sind sowohl die Datensicherheit wie auch der Umweltschutz Themen, die uns schon lange bewegen. Deshalb setzen wir bereits seit Jahren auf „Webhosting made in Germany“ und damit auf entsprechend hohe Standards beim Datenschutz und der Datensicherheit. Beim Energieverbrauch gilt für uns das Motto: „Unser ökologischer Fußabdruck muss kleiner werden“. Weshalb wir nicht nur für unsere Unternehmensräume in Lübeck ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen nutzen, sondern auch für alle unsere Server.
Auf der sicheren Seite mit dem „Serverstandort Deutschland“
Ist doch egal, wo der Webhosting-Anbieter sitzt? Ist es nicht. Denn vom Standort des Webhosters hängt es ab, wie gut Eure Daten und damit auch die Eurer Nutzer geschützt sind. In Deutschland zählt der Datenschutz zu den Grundrechten. „Webhosting made in Germany“ garantiert entsprechend hohe Standards beim Datenschutz und bei der Datensicherheit. Stehen die Server eines Anbieters dagegen in einem anderen Land – etwa in den USA – müssen die Nutzer automatisch dem Transfer ihrer Daten ins Ausland zustimmen. Die Folge: Sie geben ihr Datenschutzrecht nach deutschen Maßstäben auf.
Mit dem checkdomain-Siegel „Serverstandort Deutschland“ könnt Ihr Euren Nutzern klar signalisieren, dass der Server, auf dem Eure Seite gehostet wird, in einem Rechenzentrum im Deutschland steht – damit gilt beim Datenschutz ausschließlich das deutsche Recht.
Sauber, sauber: Unsere „Öko-Strom“-Garantie
Jeder Klick verbraucht Energie. Dem checkdomain-Team ist es wichtig, dass diese Energie aus Quellen stammt, die unsere Umwelt nicht belasten. Unsere Server werden deshalb ausschließlich mit Öko-Strom betrieben – die Energie kommt also aus erneuerbaren Quellen wie beispielsweise aus Wind- und Wasserkraft.
Darüberhinaus achten wir natürlich auch auf die Energieeffizienz: Wir investieren fortlaufend in zukunftsweisende Technologien, um den Energieverbrauch für unsere Server immer weiter zu senken. Sprich: Leistung trifft auf Nachhaltigkeit. Webhosting à la checkdomain steht also auch für einen geringeren ökologischen Fußabdruck – den Ihr ab sofort mit dem „Öko-Strom“-Siegel Euren Nutzern zeigen könnt.
Und so funktioniert es – Schritt für Schritt
Die beiden checkdomain Garantie-Logos „Serverstandort Deutschland“ und „Öko-Strom“ lassen sich ganz einfach auf Eurer eigenen Seite einbinden – geht dafür auf unsere Garantie-Seite und kopiert Euch dort den gewünschten Code. Wenn Ihr die Siegel auf Eurer Seite habt, können Eure Nutzer sie anklicken. Es öffnet sich dann ein kleines Pop-up-Fenster, in dem detailliert über die Pluspunkte von „Webhosting made in Germany“ und „Server-Energie aus erneuerbaren Quellen“ informiert wird.
Ihr möchtet weitere Informationen zu unseren neuen Garantie-Siegeln? Dann wendet Euch gerne an den checkdomain-Support. Unsere Experten helfen Euch wie immer gerne weiter!