Dieses Mal ist das Thema des Workshops die Concrete5 Community und Themes. Wo findet Ihr die Community und wie könnt Ihr über diese neue Themes installieren?
Inhaltsverzeichnis:
Was ist ein Theme?
Themes sind vorgefertigte Designvorlagen für eine Website. Es gibt eine Auswahl an kostenfreien und kostenpflichtigen Themes, die bei Concrete5 am einfachsten über den im Administrationsbereich zu erreichenden Community installiert werden können.
Die Concrete5 Community
Themes können manuell per FTP oder automatisch über den Administrationsbereich
von Concrete5 installiert werden. Damit eine automatische Installation möglich ist,
müsst Ihr euch bei der Concrete5 Community anmelden. In den weiteren Schritten
erkläre ich Euch, wie man dies machen kann.
Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos.
Zuerst meldet Ihr euch im Administrationsbereich von Concrete5 an, um dann oben rechts zur Verwaltungs-Oberfläche zu wechseln. In dem ausgeklappten Menü klickt Ihr unten links auf den Text „concrete5 erweitern“.
Dadurch gelangt man zu der folgenden Übersicht. Dort auf die Schaltfläche „Mit der Community verbinden“ klicken.
Die Registrierung für die Community
Wenn noch kein Account für die Community angelegt ist, müsst Ihr für eine Neuregistrierung auf die Schaltfläche „Register“ klicken.
Ihr gelangt zu einer Eingabemaske in der ein Benutzername (Username) und Passwort
festgelegt werden muss. Ebenfalls muss noch eine gültige E-Mail-Adresse angegeben
werden. Ist das passiert noch den Haken für die Nutzungsbedingungen (Terms of Use) setzen und auf die Schaltfläche „Sign In“ klicken.
Installieren eines Concrete5-Themes über den Marketplace
Nach der Registrierung könnt Ihr über „Verwaltung“ Themes und Erweiterungen einbinden. Dazu müsst Ihr in dem Text nur auf die jeweilige blaue Textpassage klicken, damit Ihr zu der gewünschten Übersicht der Themes oder Erweiterungen gelangt.
Theme auswählen und installieren
Als Beispiel wählen wir hier das Theme „Dreamy“ aus.
Ihr gelangt zu einem Bildschirm mit zusätzliche Informationen zu dem Theme. Dieses kann jetzt direkt über die entsprechende Schaltfläche unten rechts installiert werden.Es erscheint eine Meldung, dass das Theme erfolgreich installiert wurde. Über die Schaltfläche „Zurück“, gelangt Ihr direkt in die Übersicht der installierten Themes.
In dieser kann das neue Design über die entsprechende Schaltfläche aktiviert werden.
Die Aktivierung muss anschließend nochmal mit einem Klick auf „Ok“ bestätigt werden.
Beim Aufruf der Website, glänzt diese dann mit Ihrem neuen Aussehen.
Damit wären die Grundlagen von Concrete5 erklärt. Falls Ihr noch konkrete Wünsche habt, welche Erweiterungen in weiteren Artikeln erklärt werden sollen oder was noch fehlt, lasst euren Anregungen gerne in einem Kommentar freien Lauf.
Einfache Suchmaschinen-Optimierung
Mit unserem Rankingcoach sind Sie in der Lage einfach und schnell SEO für Concrete5 durchzuführen