In den vorherigen Workshops habe ich euch erklärt, wie Ihr Concrete5 installieren, Texte und Verlinkungen nutzen könnt.
Da es immer mehrere einzelne Bereiche auf einer Website gibt und die Besucher der Website bequem dorthin gelangen soll, geht es dieses Mal darum, wie weitere Seiten angelegt werden können und die passende Navigation eingefügt werden kann.
Ab in den Bearbeitungsmodus…
Als Erstes müsst Ihr euch wieder im Backend von Concrete5 anmelden und in den Bearbeitungsmodus wechseln. Jetzt klickt Ihr oben links unter „Editieren“ auf die Schaltfläche „Unterseite erstellen“.
Layout und Meta-Daten
Es erscheint der folgende Bildschirm. In diesem wird zuerst das Layout der Seite gewählt.
Ob nur ein Layout oder mehrere zur Auswahl stehen, hängt von dem jeweiligen Theme
ab, welches Ihr nutzt.
Nun kann der Name der Seite und eine Beschreibung zu der Seite angegeben werden. Der Name ist gleichzeitig die Beschriftung des Menüpunktes in der Navigation.
Nachdem alle Angaben gemacht wurden, klickt Ihr auf die Schaltfläche „Seite hinzufügen“ unten rechts.
Nachdem das Hinzufügen einer neuen Seite geklappt hat, fehlt noch eine Navigation über die man die einzelnen Seiten innerhalb der Website erreichen kann.
In diesem Beispiel fügen wir die Navigation in den Header ein. Dazu, wie bereits aus den vorherigen Workshops bekannt, auf die entsprechende Stelle auf der Seite klicken.
In diesem Beispiel „Hinzufügen zu Header“.
Es erscheint das folgende Menü, in dem Ihr „Block hinzufügen“ auswählt.
Darüber gelangt Ihr zu einer Auswahl der verschiedenen Möglichkeiten wie z.B. Bilder, Videos oder Text einzubinden. Da ein Navigationsmenü eingefügt werden soll, wird hier „Auto-Nav“ ausgewählt.
Es erscheint der Einstellungsbildschirm für die Navigation. Es kann noch ausgewählt werden wie die Seiten aufgerufen werden sollen. Grundsätzlich können die Einstellungen einfach auf den Standardwerten (wie in der Sitemap) gelassen werden. Danach auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken, damit die Navigation übernommen wird.
Wichtig: Die Schritte für das Einfügen der Navigation müssen für jede erstellte Seite wiederholt werden, damit auch auf jeder Seite das Menü erscheint.
…und Fertig
Die fertige Navigation sieht in dem Standard-Theme wie unten abgebildet aus.
Durch das Auswählen von anderen Designs wechselt ggf. das Aussehen der Navigation.
Das war es wieder für dieses Mal. Beim nächsten Workshop dreht sich alles um das Einfügen von Bildern in eure Website. Solltet Ihr Fragen zu dem Hinzufügen der Navigation oder neuen Seiten haben, dann hinterlasst einfach einen Kommentar mit eurer Frage.