Ein Paket zu bekommen ist toll. Weil es irgendwie immer etwas von einer Überraschung hat – selbst wenn man den Inhalt eigentlich genau kennt, weil man ihn selber bestellt hat. Bei Webhosting-Paketen sieht die Sache allerdings anders aus. Statt Überraschungen ist hier Transparenz gefragt: Was ist alles im Paket drin? Und vor allem: Welches Webhosting-Paket passt zu mir?
Während sich Profis in erster Linie für die kleinen, feinen Details unterschiedlicher Pakete bei verschiedenen Anbietern interessieren dürften, geht es bei Einsteigern erst einmal um die Basics:
Inhaltsverzeichnis:
Was hast Du im Internet an Projekten vor?
Du willst einen Blog betreiben? Dann brauchst Du ein Webhosting-Paket mit MySQL-Datenbank und PHP. Du möchtest einen Online-Shop im größeren Stil starten? Ein SSL-Zertifikat bringt Dir und Deinen Kunden mehr Sicherheit, ist aber längst nicht in allen Webhosting-Paketen inklusive.
Statt Dich im Nachhinein über fehlende Features oder ein viel zu großes und entsprechend großes Paket zu ärgern, nimm Dir lieber im Vorfeld die Zeit, um verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen.
Für jeden die richtige Größe – unsere Webhosting-Pakete
Wir bei Checkdomain bieten zur Zeit vier verschiedene Webhosting-Pakete an: Start 4.0, Start plus 4.0, Premium 4.0 und Business 4.0. Unsere Auswahl reicht so zu sagen von Größe S bis Größe XL – welches Angebot Dir am besten passt, hängt ganz von Deinen Bedürfnissen und Wünschen ab. Details zu unseren Webhosting-Paketen bekommst Du hier. Gerne hilft Dir auch unser Service-Team weiter, wenn Du noch weitere Fragen hast.
Wichtig bei Problemen: Der direkte Draht
Die Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit eines Anbieters ist auf jeden Fall ein Punkt, der bei der Auswahl eine wichtige Rolle spielen sollte. Gerade wenn es ein Problem gibt, ist es wichtig, sich nicht erst stundenlang durch diverse Callcenter zu telefonieren. Wir wissen, was das für Stress bringen kann – und setzen bei Checkdomain deshalb auf persönlichen Service.
Bei uns wartet kein Kunde länger als eine Minute am Telefon. Und zu den Zeiten, in denen wir nicht telefonisch erreichbar sind, könnt Ihr uns gerne eine E-Mail oder eine Nachricht per Facebook schicken. Wir freuen uns, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit Checkdomain hier mit uns allen teilt – Positives genauso wie Kritik, dieser Blog ist ja auch dazu da von Euch zu erfahren, was Euch fehlt oder was Euch nervt.