Wir zeigen dir, wie du mit deinem Homepagebaukasten eine eigene Schriftart hinzufügst, wie du die FAQs zugänglicher machst und wie du gleich mehrere Weiterleitungen einrichten kannst.
Eine eigene Webseite ins Netz bringen? Geht mittlerweile wirklich kinderleicht und innerhalb weniger Minuten. Content Management-Systeme (CMS) und Website-Baukästen machen es möglich. Solche „Fertig-Lösungen“ sparen viel Zeit, Nerven…
Im vorerst letzten Teil der Google Web Designer Reihe erkläre ich Euch noch, was Ihr mit den einzelnen Komponenten machen könnt. Damit es übersichtlicher ist, nutze ich diesmal…
Nach den letzten Artikeln seid Ihr bereits fit in der Erstellung eines Werbebanners mit dem Google Web Designer. Jetzt fehlt nur noch ein bisschen Bewegung in Form von…
Nachdem wir die Grundlagen und ersten Schritte mit dem Text- und Stift-Tool hinter uns haben, geht es dieses Mal mit dem 3D-Tool weiter. Mit diesem kann man gute…
Der Google Web Designer ist installiert und die Erstellung Eures Werbebanners kann losgehen. In diesem Teil geht es um das Anlegen des Banners und die Handhabung des Text-…
Die Beta-Version des Google Web Designer steht mittlerweile zum Download bereit. Grund genug sich das Tool genauer anzuschauen. In einer Workshop Reihe erkläre ich Euch die Handhabung des…
Ihr habt eine Domain registriert, dass Hosting liegt aber woanders oder die Domain soll auf Euren Blog bei Blogger verweisen. Es gibt viele Gründe, warum eine Weiterleitung genutzt…
Für WebsiteBaker gibt es eine ganze Reihe von Modulen, um weitere Funktionen nutzen zu können. Über eine Bildergalerie, ein Gästebuch oder einen Shop ist für jeden das passende…
Weniger ist oft mehr. Das Design einer Website sollte zum Thema passen. Beachtet Ihr diesen Punkt nicht, kann Eure Seite schnell unprofessionell wirken. Verzichtet auf zu bunte Designs,…