Erinnerst du dich noch an die 1990er Jahre? Warst du damals schon im Internet unterwegs? Wenn ja, dann weißt du sicherlich noch, dass damals viele Websites schrill und…
Die Tage von Adobe Muse sind gezählt. Mit wenigen Worten kündigte Adobe im Frühjahr 2018 das Ende des Webdesign-Tools Muse an: Ab sofort keine Updates mehr und im…
Dein Team gestaltet jede Woche Dutzende, vielleicht sogar Hunderte von Websites? Dann weißt Du, dass jede dieser Websites einen Header – also einen sichtbaren Kopfbereich – hat. Er…
Es gibt sie als Superheld, als Breilöffel, als Initialen oder auch ganz minimalistisch als blauen Kreis: Favicons begegnen einem als Internetnutzer quasi ununterbrochen – kaum eine Webseite, die…
Einmal werden wir noch wach, heißa dann ist der Dezember da. Und mit ihm auch das letzte Puzzleteil, dass noch zur Vorweihnachtszeit fehlte. Doch während Einkaufszentren und Fußgängerzonen…
Viele von Euch betreiben eine Webseite, einen Blog oder einen Online-Shop und bewerben diese(n) online. Das macht für Online-Angebote ja auch durchaus Sinn. Habt Ihr dennoch schon mal daran gedacht,…
In WordPress gibt es verschiedene Möglichkeiten Themes zu installieren. Am einfachsten ist das natürlich über das Backend von WordPress selbst. Theme Installation im Backend von WordPress Nachdem Ihr…
Ihr seid gerade unterwegs müsst aber dringend ein Bild für Euren Blog bearbeiten, habt aber kein Photoshop dabei? Kein Problem. Mit Polarr könnt Ihr Eure Bilder direkt im…
Würdet Ihr eine Zeitschrift kaufen, in der die Fotos überwiegend briefmarkenklein, unscharf oder viel zu dunkel sind? Vermutlich eher nicht. Mit Euren Webseiten, Blogs, Galerien oder Shops bietet…
Bilder machen einen Blogartikel erst richtig rund. Doch immer wieder tauchen rund um das Thema Bebilderung viele Fragezeichen auf. Welche Bilder darf man als Blogger – außer den…