Kommunikationsberaterin, Content- & Social-Media-Managerin und leidenschaftliche Bloggerin: Kein Wunder also, dass Unbounce unsere Interviewpartnerin im Februar, Daniela Sprung, zu den Top 50 Marketingexpertinnen zählt. Auch ihr persönlicher Blog bloggerabc gehört zu den Must-Read-Marketingblogs. In ihren Beiträgen beschäftigt sie sich mit Themen rund ums Bloggen, Social Media und Online-Marketing. In unserem Interview verrät sie uns unter anderem, welche Branchen-Events Ihr in diesem Jahr nicht verpassen solltet.
Inhaltsverzeichnis:
Das Interview: Von Highlights bis Blogger Relations
Hi Daniela, stell Dich doch bitte unseren Nutzern ganz kurz vor. Wer bist Du und was machst Du, wenn Du nicht für Dein Projekt online bist?

Wer sollte bloggerabc lesen? Was erwartet den Leser?

Du betreibst bloggerabc seit Mai 2014 im Zusammenhang mit Deiner Selbstständigkeit als Kommunikationsberaterin. Wie hat sich Dein Projekt im Laufe der Zeit entwickelt? Was waren Deine bisherigen Highlights und gab es auch Rückschläge?
Meine Leser- und Zugriffszahlen steigen durchgehend und ich bin so in der Lage stetig guten Content zu liefern. Selbst wenn ich es mal nicht schaffe jede Woche einen Beitrag zu bringen, was glücklicherweise sehr selten vorkommt, bleiben meine Leser mir treu und ich glaube, dass passiert nur, wenn man gute Arbeit abliefert. Die Leser merken sehr schnell, ob jemand sein Herzblut in sein Blog steckt oder berechnend handelt. Ist letzteres der Fall sind sie schnell wieder weg und werden dich nicht supporten. Darum bin ich sehr dankbar für meine Leserschaft und das sie mir vertrauen. Denn das sehe ich an den stetig wachsenden Leserzahlen, den Weiterempfehlungen und der Fanentwicklung auf meiner Facebookseite. Diese hat sich rein organisch entwickelt und jede Woche kommen neue Fans hinzu wofür ich wirklich sehr dankbar bin.
Und daraus ergeben sich auch meine Highlights. Mit bloggerabc konnte ich mir eine Reputation im Netz aufbauen, so dass ich inzwischen auf verschiedenen Veranstaltungen Vorträge halte. Letztes Jahr auf der Cebit und dieses Jahr auf der Blogger@Work in Hamburg. Durch die Arbeit mit bloggerabc berate ich Kunden bei ihren Blogs und prüfe mit ihnen Optimierungsmöglichkeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Diese Aufträge kommen vielfach durch Empfehlungen zustande und das ist für mich die höchste Art der Auszeichnung. Denn es zeigt, dass ich meinen Job mit bloggerabc gut mache. Dazu kommt das ich mich mit Bloggergrößen, wie Jochen Mai von der Karrierebibel oder Sascha Pallenberg – Gründer von MobileGeeks und jetzt Head of Digital Communication bei Daimler oder Online-Marketing-Experten wie Felix Beilharz persönlich austauschen darf. Das sind nicht nur meine Highlights, sondern dafür bin ich extrem dankbar. Das sind Leute, die ihre Zeit nicht gestohlen haben und ziemlich schnell rausfinden, ob jemand quatsch erzählt oder nicht.
Rückschläge gab und gibt es genug. Beispielsweise, wenn Mitbewerber sticheln oder schlecht über einen reden. Da gilt es kontinuierlich am Ball zu bleiben und sich sein eigenes Netzwerk aufzubauen mit Menschen, die daran interessiert sind sich inhaltlich auszutauschen und voneinander zu lernen. Es dauert dann eine Weile, aber irgendwann kommen auch diese „besonderen“ Mitbewerber auf dich zu und bitten dich um einen Gefallen. Dann werden Rückschläge wieder zu Highlights. ;)“

Du leitest aktuell den Social-Media-Stammtisch in Essen. Für wen und warum lohnt es sich Deiner Meinung nach einen solchen Stammtisch zu besuchen?
Dort bin ich mit meiner Co-Partnerin Barbara Volkwein tätig. Alle zwei Monate veranstalten wir den Stammtisch im Unperfekthaus in Essen mit unterschiedlichen Themen. So hatten wir am 8.2 den letzten Termin und hatten Rouven Kasten von der GLS Bank zu Gast. Er gab Einblicke in die Social-Media-Arbeit der Bank und Tipps, wie man mit einem gehackten Twitteraccount umgeht. Wir behandeln bei dem Stammtisch alle Themen rund um Kommunikation und Social Media. Hier ist jeder willkommen, der gerade anfängt sich mit der Materie zu beschäftigen, beruflich darin involviert ist, Lust hat sich zu vernetzen und sich auszutauschen. Am besten folgt man unserer Facebookseite, da veröffentlichen wir immer wieder Tipps und interessante Artikel zum Thema Social Media und kündigen auch dort die nächsten Stammtischtermine an.“

Content Marketing ist für Dich…

In der Dusche, beim Joggen oder in der Kneipe: Die besten Ideen kommen meist an den ungewöhnlichsten Orten – wo lässt Du Dich für neue Blogbeiträge inspirieren?

Schreibblockaden kennt jeder – wie motivierst Du Dich immer wieder?

Mit welchem Blogbeitrag hast Du die meisten Leser erreicht und welchen Beitrag würdest Du nie wieder schreiben?
Die meisten Leser habe ich mit dem Artikel „Die 6 besten kostenlosen Bilddatenbanken“ erreicht. Seit der Artikel online ging haben ihn über 27.000 Personen gelesen. Aber diese Zahlen sind mir nicht besonders wichtig. Viel wichtiger sind mir die Artikel, die häufig geteilt und kommentiert werden. Kurzum: Bei denen sich die Leser angesprochen fühlen. Das ist bei „Mit dem Blog zum Job“ der Fall oder bei „Wie Kommunikations- und Lifestyle-Blogger von einandern profitieren können“. Das ich meine Leser erreicht habe sehe ich bei dem aktuellen Beitrag „Preisverhandlungen: Warum du dich nicht unter Wert verkaufen solltest“. Da habe ich über einen konkreten Vorfall mit einem interessierten Kunden geschrieben und mich mit Kollegen ausgetauscht. Dieser Artikel fand großen Anklang und wurde vielfach geteilt und diskutiert. Und darum geht es mir. Ich möchte mit meinen Artikel einen Austausch anregen und das wir von einandern lernen. Wenn mir das gelungen ist, dann habe ich einen guten Beitrag geschrieben.“

Schaut man sich auf bloggerabc um und liest Deine Gastbeiträge in anderen Blogs fällt auf, dass Dir das Thema Blogger Relations ziemlich wichtig ist. Was sind Deiner Meinung nach die fünf wichtigsten Punkte, die Unternehmen hierbei beachten sollten?

Du schreibst selbst Gastbeiträge für andere Blogs. Worauf sollten Blogger bei eingehenden Anfragen zum Thema Gastbeiträge achten?

Was sind Deine derzeitigen Must-Read-Blogs, Webseiten und Lieblings-Podcasts?

Du bist auf vielen Blogger-Konferenzen und Events unterwegs. In welcher Rolle kann man Dich dort antreffen und welche Events sollten Blogger in diesem Jahr auf keinen Fall verpassen?

Eine Frage müssen wir stellen: Wo hostest Du Deinen Blog? Wie bist Du zu Deiner Wahl gekommen und wie zufrieden bist Du mit den Leistungen Deines Hosters?

Du bist mit bloggerabc auf den üblichen Sozialen Netzwerken Facebook,Twitter & Google+ zu finden, aber auch auf Pinterest. Aus welchem Netzwerk schöpfst Du aktuell den meisten Traffic und hat sich das im Laufe Deiner Blog-Zeit verändert?

Putzt Du in Deinem Blog regelmäßig durch?

Das Jahr ist noch frisch: Was sind Deine Pläne für 2017?

Zum Abschluss: Dein ultimativer Anfängertipp?

Über die Autorin
