„Hallo, mein Name ist Matthias Franke! Zusammen mit meinem Team sorgen wir für einen Echten Service der von unseren Kunden geschätzt und geliebt wird.“
Sie haben die Wahl: unsere Domainsuche bietet Ihnen das ganz große Programm. Entscheiden Sie sich für eine der bekannten Endungen wie .de und .com oder setzen Sie auf die neuen Domainendungen (nTLD) — von A wie .ac (Ascension) bis Z wie .zone stehen Ihnen aktuell rund 800 Top Level Domains zur Verfügung. Die neuen Domainendungen eröffnen Ihnen völlig neue Möglichkeiten. Mehrere 100 neue Endungen starten derzeit ins Netz. Bei checkdomain können Sie bereits jetzt viele neue Internetadressen einrichten. Sichern Sie sich noch heute Ihre Wunschdomain!
Mit checkdomain funktioniert die Domainregistrierung schnell und einfach: Geben Sie den Domainnamen in unseren Domaincheck ein und ermitteln Sie, ob Ihre Wunschadresse verfügbar ist. Eine Domain prüfen dauert so nur wenige Sekunden. Der Domaincheck zeigt Ihnen nicht nur an, welche Domains bereits vergeben sind, sondern listet auch freie Domains auf – gegebenenfalls finden Sie so schnell eine Alternative zu Ihrem Domain-Favoriten. Für die neuen, noch nicht gestarteten Top Level Domains (nTLD) bieten wir zusätzlich einen Service zum Domain reservieren. Und natürlich können Sie bei uns auch das Domainhosting buchen!
Kisten, Alben, Ordner: So wurden Fotos und persönliche Unterlagen in der Prä-Computer-Ära aufgehoben. Mittlerweile speichern jedoch mehr und mehr Menschen ihre Dokumente, Bilder und andere Erinnerungsstücke digital ab. Auch in Unternehmen wird sich zunehmend von Aktenarchiven verabschiedet und auf neue Aufbewahrungsformen umgestellt. Persönliche Cloud-Anwendungen ermöglichen es, dass ein Nutzer von verschiedenen Devices auf die Inhalte zugegriffen werden kann. Mit der neuen Top Level Domain (nTLD) .box kommt eine Endung ins Netz, die für diese "digitale Kiste" steht.
Um die nTLD .box hatten sich zwei Unternehmen beworben: Das Internetkaufhaus Amazon und das britischen Technologieunternehmen NS1 Limited. Während Amazon plante, aus .box eine geschlossene Endung zu machen, die nur von dem Unternehmen selbst genutzt werden kann, wollte NS1 Limited eine für alle offene Registrierung ermöglichen. Die Briten setzten sich schließlich mit ihrem Konzept durch. Die Domainendung .box ist die einzige TLD, um die sich das Unternehmen bei der Internetverwaltung ICANN beworben hat.
Mit der Domainendung .box soll eine Plattform geschaffen werden, um persönliche Cloud-Lösungen noch populärer zu machen. Die nTLD .box soll für Webseiten stehen, die es Nutzern einfach machen, persönliche Dokumente, Fotos, Musik oder Filme in eine Cloud hochzuladen, um sie mit dem Rechner, dem Smartphone und dem Tablet gleichermaßen nutzen zu können. Zielgruppe für die neue Endung sind sowohl private Nutzer wie auch Unternehmen, die persönliche Cloud-Technologien einsetzen oder als Entwickler anbieten.
Die nTLD .box gehörte zu den neuen Domainendungen, die vorübergehend von der ICANN wegen der Gefahr einer sogenannten Name-Collision blockiert wurde. Dabei geht es darum, dass es zu Konflikten zwischen der neuen TLD und Domains kommen könnte, die bereits seit Längerem in lokalen Netzwerken – etwa in Unternehmen oder auch privaten WLAN-Netzwerken – genutzt werden. Durch verschiedene Maßnahmen wurde diese Gefahr mittlerweile jedoch entschärft und damit der Weg freigemacht für .box.
Die Domainendung .box ist noch nicht in die allgemeine Registrierung gestartet. Auch ein genauer Starttermin sowie Details zu den Registrierungsbedingungen stehen bisher noch nicht fest. Deshalb ist momentan nur eine kostenlose und unverbindliche Vorbestellung dieser nTLD möglich.
Haben Sie eine .box-Domain vorbestellt, meldet sich der checkdomain-Support sobald mehr Informationen vorliegen. Erst dann müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Ihre Vorbestellung in eine verbindliche Registrierung umwandeln möchten. Sie haben noch Fragen zur Registrierung, zur Domainendung .box oder dem checkdomain-Webhosting? Wenden Sie sich gerne an unser Support-Team – die checkdomain-Experten helfen Ihnen jederzeit weiter, per Telefon, Mail, im Chat oder über die sozialen Netzwerke.