Eine individuelle Homepage erstellen: Homepage-Baukästen
Ebenfalls ganz leicht zu bedienen sind sogenannte Homepage-Baukästen. Ihr großer Vorteil gegenüber den Designvorlagen von CMS: Sie bieten mehr individuellen Gestaltungsspielraum. Dem Namen entsprechend wählen Nutzer hier aus einer großen Auswahl an Elementen die Bestandteile aus, die sie für ihre Homepage benötigen und platzieren diese an den gewünschten Stellen.
Dann noch Texte, Bilder oder Videos ergänzen - schon steht die private Homepage! Zu den Pluspunkten zählt, dass Änderungen jederzeit möglich und sofort sichtbar sind. Zudem verfügen Homepage-Baukästen oft über integrierte SEO-Tools. Das erleichtert es, ohne großen Aufwand ein gutes Ergebnis in den Suchergebnissen von Google und Co. zu erreichen.
Fast schon ein Muss ist mittlerweile ein responsives Design. Denn immer mehr Menschen gehen nicht mehr am Rechner, sondern mobil ins Internet. Responsives Design sorgt dafür, dass die Inhalte immer optimal dargestellt werden, unabhängig vom Endgerät. Sprich: Ein Beitrag sieht auf dem Smartphone genauso aus wie auf dem Desktop.


Für wen bietet sich eine private Homepage an?
Eine private Homepage ist zum Beispiel die perfekte Plattform für einen eigenen Blog, etwa wenn es um Hobbys wie eine Sportart oder auch ums Reisen geht. Auch für Fotografen bieten Websites eine gute Gelegenheit, um potenziellen Kunden einen Eindruck ihrer Arbeit zu vermitteln.
Eine kreative Alternative zur klassischen Bewerbungsmappe ist eine selbstgestaltete Bewerbungs-Homepage. Und auch bei der Organisation großer Feierlichkeiten wie einer Hochzeit hält die Online-Präsenz alle Beteiligten auf dem Laufenden und erleichtert die Kommunikation.
Als Blogger eine Homepage erstellen
Wer einen Blog startet, möchte möglichst schnell möglichst viele Nutzer erreiche. Wichtig für einen professionellen Eindruck sind hier ein hochwertiges Design, eine eigene Domain und eine passende Mailadresse. Features, die eine Homepage für Blogger bieten sollten, sind darüberhinaus unter anderem Vorschau-Bilder, klickbare Tags und eine Artikel-Übersicht.
Für einen erfolgreichen Start sollten Blogger sich einen möglichst kurzen, aussagekräftigen Titel für ihr neues Projekt überlegen. Gerade am Anfang ist häufiges Bloggen wichtig, um sich ein Stammpublikum zu erarbeiten und in Übung zu kommen. Außerdem ist es hilfreich, veröffentlichte Beiträge in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter zu teilen.
Und Klick: Homepages für Fotografen
Ob Hobby-Fotograf oder Profi: Mit der eigenen Webseite lässt sich das Foto-Portfolio optimal präsentieren. Das Erstellen einer Homepage zahlt sich in diesem Bereich schnell aus. Denn das Netz ist für Fotografen zu einem der wichtigsten Akquise-Kanäle geworden. Hier können potenzielle Kunden sich unkompliziert und schnell einen Überblick verschaffen und Kontakt aufnehmen.
Für den Erfolg einer Foto-Homepage ist es wichtig, die Bilder wirklich überzeugend zu präsentieren. Das funktioniert zum Beispiel mit Bildergalerien, die in den Designvorlagen für Fotografie-Websites bereits enthalten sind. Hier müssen nur noch die ausgewählten Fotos oder Videos hochgeladen werden.


30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Eine eigene Webseite ohne Vorkenntnisse zu erstellen war noch nie so einfach. Überzeugen Sie sich selbst, wie schnell Sie mit dem Homepage-Baukasten von checkdomain Webseiten erstellen und Ihr Projekt online bringen können.
Probieren Sie verschiedene Designs aus und machen Sie sich mit den vielfältigen Funktionen vertraut - Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage nicht zufrieden sind, bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Private Homepage erstellenDer schönste Tag im Leben: Hochzeits-Homepages erleichtern die Vorbereitungen
Heiraten ist toll, die Planung des großen Tages ist jedoch oft stressig. Eine private Webseite zu erstellen kann die Vorbereitungen erheblich erleichtern und nach dem Fest für schöne Erinnerungen sorgen. Auf der Homepage können zum Beispiel alle wichtigen Informationen für die Gäste notiert und immer wieder aktualisiert werden - etwa zu Unterkünftigen, der Anfahrt oder den Geschenken. Im Anschluss an die Hochzeit können dann Fotos des Ereignisses mit den Gästen online geteilt werden. Auch für private Hochzeits-Homepages gibt es natürlich Templates, die nur noch an den eigenen Bedarf angepasst werden müssen. So ist eine Hochzeits-Website innerhalb weniger Minuten startklar, auch ohne jegliche Programmierkenntnisse. Neben Standardelementen wie einer Bildergalerie sind bei den Hochzeitsvorbereitungen spezielle Tools und Apps hilfreich, die einfach in die Webseite integriert werden können. Dazu zählen unter anderem Gästelisten, Playlists oder auch Anfahrtsbeschreibungen.

Unsere Tarife für dich
- 1 Seite
- Großes Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Designvorlagen für viele Branchen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- 15 Seiten
- Premium Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Über 100 Premium Designvorlagen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- Blog inklusive
- 1 kostenlose Domain 3
- 5 E-Mail Postfächer
- 5 GB Mailspeicher
- Ausführliche Website-Statistik
- SEO-Optimierungen
- Business Apps, Maps, Formulare
- ∞ Seiten
- Premium Bildarchiv mit kostenlosen Bildern
- Über 100 Premium Designvorlagen
- Perfekte Darstellung an allen Geräten
- Unbegrenzter Speicherplatz
- Keine Werbeeinblendungen
- 1 SSL-Zertifikat inklusive
- Blog inklusive
- 1 kostenlose Domain 3
- 20 E-Mail Postfächer
- 20 GB Mailspeicher
- Ausführliche Website-Statistik
- SEO-Optimierungen
- Business Apps, Maps, Formulare
- Mehrsprachige Websites
- Geräteabhängige Inhalte
- 1 Preise sind inkl. 19% MwSt. (Deutschland)
- 2 Mindestlaufzeit: 12 Monate, Kündigungsfrist: 30 Tage
- 3 Folgende Domainendungen können Sie kostenlos für den Homepage-Baukasten benutzen: de, com, net, org, info, biz, eu, at, ch, li, co.uk, mobi, dk, nl, it
Du hast keine Zeit deine Website im Homepage-Baukasten selbst zu erstellen? Kein Problem – mit unserem neuen Website-Service erstellen wir für dich deine Website, inklusive Domain, E-Mail-Adressen und Update-Service. Alles aus einer Hand.
Karriereschub
Die private Homepage als Bewerbungs-Plattform
Der übliche Weg, um sich für einen neuen Job zu bewerben, ist das Verschicken einer Bewerbungsmappe per Post oder per E-Mail. Mut zu neuen Wegen beweist, wer eine private Homepage nutzt, um sich als Bewerber in Szene zu setzen. Das macht dank einfach zu nutzender Software und Design-Vorlagen speziell für diesen Zweck nicht mehr Arbeit, als immer wieder neu Lebenslauf und Co. zusammenzustellen und zu verschicken.
Eine Bewerbungs-Webseite hat aber noch viele weitere Pluspunkte: Die Personalabteilung kann sich über die Homepage ein umfassendes Bild von Ihnen, Ihren Erfahrungen und Interessen machen. Hier ist wesentlich mehr Raum vorhanden als in einer schriftlichen Bewerbung, die immer nur kleine Ausschnitte zeigen kann. Über die Online-Präsenz haben Sie es zudem selbst in der Hand, Ihr Image im Netz zu steuern - wenn der Personalverantwortliche über Suchmaschinen recherchiert, macht es einen guten Eindruck, mit einer professionell gestalteten Bewerbungsseite in den Suchergebnissen ganz oben aufzutauchen.
Finden Sie das passende Design zu Ihrer Idee
Das perfekte Design für Ihre Webseite? wir haben es! Wählen Sie aus hochwertigen, responsiven Designvorlagen, individualisieren Sie das Layout und gestalten Sie ganz einfach und ganz schnell Ihre professionelle Webseite.
Auf was sollte beim Erstellen einer privaten Homepage geachtet werden?
Um eine eigene Webseite zu erstellen, haben Nutzer die Auswahl zwischen zahlreichen Anbietern. Die meisten Webhoster bieten inzwischen die Möglichkeit, Software wie WordPress mit wenigen Klicks zu installieren.
Auch Homepage-Baukästen werden immer beliebter. Am günstigsten ist in der Regel eine Paketlösung, bei der der Nutzer für einen vergleichsweise geringen monatlichen Preis eine eigene Domain, die benötigte Software, E-Mail-Postfächer sowie Webspace für die Ablage seiner Daten im Netz erhält. Es gibt auch verschiedene Gratis-Angebote, mit denen sich durchaus ansprechende Seiten bauen lassen.
Der Nachteil bei den kostenlosen Varianten ist jedoch, dass dem Nutzer keine eigene Domain zur Verfügung steht und er mit Werbung auf seiner Seite rechnen muss, auf die er keinen Einfluss hat. Das macht auf Besucher der Homepage schnell einen unseriösen Eindruck. Zudem muss hier oft auf einen kompetenten Support verzichtet werden - und der kann trotz aller nutzerfreundlichen Technologien manchmal sehr, sehr hilfreich sein.
